Gründungsviertel Lübecker
Baubeginn Glindmauer, November 2020
Gründungsviertel Lübecker
Baubeginn Glindmauer, November 2020
Baubeginn der Glindmauer
Unterhalb der Kirche St. Marien werden im ehemaligen Lübecker Gründungsviertel derzeit 36 Grundstücke neu bebaut. Dieses bundesweit beachtete Neubauprojekt basiert auf der historischen Parzellenstruktur mit ihren schmalen Grundstücken, auf denen nun wieder giebelständige Häuser errichtet werden.
Die Parzellenstruktur ist quasi die DNA der historischen Altstadt Lübecks. Durch das Aufgreifen der ursprünglichen Parzellen in dem Neubauquartier bleiben die alten Grundstückszuschnitte weiterhin ablesbar. Und dort, wo die Gärten von beiden Seiten aneinanderstoßen, wird die eine neue, durchgehende „Glindmauer“ errichtet. Mit insgesamt 150 m in den beiden Baufeldern zwischen Alfstraße und Braunstraße (70 m + 90 m).
Schon bei der Vorbereitung der Fundament ist die dynamische Linienführung der Grenzmauer ersichtlich, die dem Ganzen eine Lebendigkeit vermittelt und so das Neue mit dem Alten auf spannende Art und Weise miteinander verbindet.